Archiv für den Monat November 2017

Erntehelferin in Niederösterreich: „Ich fühlte mich wie eine Sklavin“

KATRIN BURGSTALLER      30. November 2017, 08:30  Lange Arbeitszeiten, zu wenig Lohn und eine unwürdige Unterkunft: Eine Erntearbeiterin erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Arbeitgeber. Der Bauer räumt Fehler ein Niederösterreich – „Popsch nach oben, Kopf nach unten. Nicht nach links und rechts schauen. Unkraut zupfen“: Im Sommer hat Rada (Name von der Redaktion geändert) […]

SOZIALES NETZWERK: Früherer Manager warnt vor Facebook

Sean Parker im September 2017 bei einer Podiumsdiskussion. (Bild: Theo Wargo/Getty Images for Global Citize) Der ehemalige hochrangige Facebook-Manager Sean Parker übt ebenso harte wie grundsätzliche Kritik an sozialen Netzwerken. Besonders über die psychischen Auswirkungen auf Kindern sorgt er sich. Der Erfinder der Musiktauschbörse Napster und frühere Präsident von Facebook, Sean Parker, warnt vor den […]

Das Geschäft mit dem Punsch am Spittelberg

Für Punschstände und Geschäftsführer gibt es ein El Dorado: Spittelberg. 16 Marktplätze für gastronomische Zwecke hat die Behörde genehmigt. Exklusiv: Ein Gastronom hat am Spittelberg ausgepackt: 40.000 bis 60.000 und sogar bis zu 80.000 EUR erwirtschaftet ein Punschstand in nur sechs Wochen. Die Kalte-Hand-Regelung macht einen Marktplatz für Gastronomen sehr attraktiv: Es wird keine Registrierkasse […]

Kinderarmut: Vom Stress, sich vieles nicht leisten zu können

IRENE BRICKNER, GUDRUN SPRINGER 3. November 2017, 07:54 Jedes fünfte Kind in Österreich lebt in Armut oder Armutsgefahr – und mit Scham, Bildungsdefiziten und Gesundheitsrisiken Wien – „Jede Form der tollen Freizeitgestaltung fällt weg“, sagt eine Lehrerin einer Neuen Mittelschule in Wien, die beobachtet, dass viele ihrer Schüler in prekären finanziellen Verhältnissen leben. Die Eltern […]

So schön und gefährlich war die Kindheit früher

29.08.2017, 14:38 Uhr | t-online.de Früher war alles ein wenig anders – auch die Kindheit. (Quelle: Picture Alliance/AKG Images/dpa) Heute wäre das undenkbar: Wer in den 1950ern, 1960ern oder 1970ern Kind war, der kam noch ohne Autokindersitz und ohne Spielzeugnorm aus. Und das Wort „Helikopter-Eltern“ hatte man auch noch nicht erfinden müssen. Alles war irgendwie unvorsichtiger. Wir […]

How The Ashkenazi Jews Conquered The West

Ursprünglich veröffentlicht auf Biblicism Institute:
C H U R C H   R E F O R M  S E R I E S By Biblicism Institute (If you do not know the origin of the Ashkenazim, you might want to do so before reading this article by clicking here.) To conquer the West,…

The Ashkenazim

Source: The Ashkenazim