Archiv für den Monat Mai 2016
Kachelmann: Faulheit kostet Menschenleben
#Hochwatergate Stell Dir vor, es ist Naturkatastrophe in Deutschland, Menschen sterben, werden schwer verletzt. Und das ganze Leid, die ganze Katastrophe findet im Stillen statt. Kein Brennpunkt im Ersten, keine Sondersendungen in SWR und BR, wo das Desaster hauptsächlich stattgefunden hat, kein Trend bei Twitter und, wer hätte das gedacht: Bei Bild, das uns ein […]
Grüne befürchten massiven Betrug bei Briefwahl
Von WZ Online vom 06.10.2010 Wien. Die Wiener Grünen befürchten massiven Betrug mit den Wahlkarten bei der Wien-Wahl am Sonntag. „Ich stelle in Zweifel, dass bei dieser Wahl mit den Briefwahlkarten alles mit rechten Dingen zugeht“, meinte Gemeinderat Martin Margulies am Mittwoch in einer Pressekonferenz. So würden von der SPÖ für schwer demente Menschen Wahlkarten […]
Abgetretenes Wahlrecht
8. Oktober 2010 Wie Menschen mit Beeinträchtigung wählen können Wien – Sebastian, der anonym bleiben möchte, wird am Sonntag nicht allein bei der Wahlkommission erscheinen. Er ist Betreuer einer achtköpfigen Wohngemeinschaft von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Er wird sieben von ihnen zur Wahl begleiten – und für einige das Kreuz setzen. Denn seine […]
‘Whoever Loves Austria Is Sh*t’ – Austria’s New President Hates His Own Country
Getty by RAHEEM KASSAM 23 May 2016 They called it an “election gimmick” and a “campaign gag”, but the new president-elect of Austria once presided over his party’s campaign that declared: “Anyone who loves Austria must be shit”. Alexander Van der Bellen – who appears to have defeated the Freedom Party’s Norbert Hofer by around just […]
DIESE AUTOMATEN IN WIEN KÖNNEN DEIN FORTGEH-LEBEN RETTEN
von Fredi Ferkova Diesen Traum gibt es bei der Thaliastraße. Foto von Michael Zehetner. Das hier ist kein Clickbait. Das ist eine Wahrheit, die ich gleich belegen werde. Wien muss ja bekanntlich mit Geschäftszeiten auskommen, die für junge Menschen unchristlich sind. Du willst ein Bier nach 21:00 Uhr? Tja, da hast du Pech mein Lieber. […]
50.000 sachbewaltete Österreicher im Wahlregister?
Cossberger 25.05.2016, 12:25 Eine der unappetitlicheren Folgen der Wahl zum Bundespräsidenten betrifft die schon vor dem zweiten Wahlgang von der FPÖ losgetretene Diskussion um Verdachtsmomente bezüglich Verfälschungen des Wahlergebnisses bei der Briefwahl. Jüngst wurde bei der Pressekonferenz von Herrn Hofer dann seitens Strache noch einmal nachgelegt, und unter Anspielung auf viele von Wählern an die […]
Unbedingt die Kommentare lesen
23. Mai 2016 von Don Alphonso Der Österreicher als ein solcher, das lernt man in Bayern in der Schule, trat mit den sog. Ungarnstürmen des 9. Jahrhunderts in das Licht unserer strahlenden Geschichte, und seitdem hat sich da auch nichts verbessert. Aber mal abgesehen davon ist das noch lang kein Grund, als Grüne Jugend […]
Österreich steht auf der Kippe
RAHIM TAGHIZADEGAN Das Erfolgsmodell Österreich ist barocke Fassade, hinter der die Balken morsch sind. Die Bundespräsidentenwahl spiegelt die Spaltung in Bevölkerungshälften, die sich gegenseitig als Zerstörer ihrer seligen Insel empfinden. Nur ist das eine Illusion. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan. Mit der Präsidentschaftswahl schrammte die österreichische Nachkriegsordnung nicht an ihrem Ende vorbei, sondern weil diese […]
WEISSBLAUE GESCHICHTE
veröffentlicht am 24. Mai 2016 Wilde Geschichten machen die Runde: Die Bundespräsidentenwahl sei gefälscht, Norbert Hofer Präsident. Tatsächlich gibt es zur Zeit keinen Hinweis auf Manipulationen bei der Wahl. Ein Überblick über vier vermutete Manipulationen, die keine sind, und warum die Wahlbehörden dennoch dringend handeln müssen. Fall 1: Waidhofen 146,93 % Wahlbeteiligung in Waidhofen/Ybbs Ein Fax ist Schuld. […]
256 Jahre alter Mann enthüllt die Geheimnisse seiner Langlebigkeit
Wie alt wurde der älteste Mensch der Welt, der jemals gelebt hat? Dieser Mensch heißt Li Ching Yuen. Ein Mann, der erstaunliche 256 Jahre gelebt hat! Und Nein, das ist kein Mythos oder eine fiktive Geschichte. In einem 1930 in der New York Times erschienenden Artikel, veröffentlichte der Proffessor Wu Chung-chieh, chinesische Regierungsunterlagen von 1827, […]