Archiv für den Monat November 2011
Encyclopedia Dramatica
http://encyclopediadramatica.ch/Main_Page Encyclopedia Dramatica: Thizzlehat Junction Center (Redirected from Encyclopedia Dramatica:Community portal) Thizz in peace, our hyphy overlord Welcome to the Thizzlehat Junction Center. This is your place to mention news and anything needing adminly attention.You can also use the shortcut TJC. While you wait for attention, have a look at what needs to be done […]
Der Irrsinn einer verlorenen Gesellschaft
Samstag, 26. November 2011 , von Freeman um 17:30 Der sogenannte „Black Friday“ war ein Wahnsinn wieder, als Millionen von Schnäppchenjäger in den USA die Geschäfte stürmten und es zu Stampeden, Kämpfen, Schiessereien und anderen Gewalttätigkeiten kam. Was stattgefunden hat ist der Beweis, die amerikanische Gesellschaft ist völlig kaputt und pervertiert. Sie jagen wie verrückt […]
Kritik: Twilight 4: Breaking Dawn Teil 1
von Christian Mester THE TWILIGHT SAGA: BREAKING DAWN PART 1 Regie: Bill Condon Cast: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner Story: Brautalarm im Hause Swan: Die junge Bella (Kristen Stewart) und ihr fahler Verlobter Edward (Robert Pattinson) wagen endlich den nächsten Schritt: sie heiraten. Einer romantischen Hochzeit in Weiß folgen Flitterwochen in Rio, deren Harmonie […]
Der CO2-Betrug, der größte Skandal der Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit?
Erstveröffentlichung: http://www.readers-editon.de Autor: Ernst Beck 07.05.2007 11:22:34 eingesandt von OZ24 für OnlineZeitung 24.de In Günther Jauchs “Wer wird Millionär” ernten Chemiefragen immer schmerzverzerrte Gesichter, egal ob jung oder alt. Trotzdem ist derzeit ein chemischer Stoff in aller Munde: CO2=Kohlenstoffdioxid und es gibt SEHR viele Fachleute. Jeder, der in Deutschland einen mittleren bis höheren Schulabschluss hat, […]
Will Wright will mit Spielern spielen statt mit Sims
Der Erfinder von Sim City und Die Sims stellt sein nächstes Projekt vor. Es trägt den Namen Hivemind – und soll nicht nur in der virtuellen, sondern auch in der echten Welt spielen. Datenschützer dürften über die Ideen von Will Wright allerdings entsetzt sein. „Personal Gaming“ nennt Will Wright das Konzept für sein möglicherweise nächstes […]
Reactance Theory
But I Wanted That One! If you are around a bunch of toddlers someday and are feeling like a social scientist, you can try this experiment. All you need is some time and a large piece of plexiglass. First, observe the children in a play setting and determine each child’s preference for toys. Ultimately you […]
Der Sog der Masse
Er beherrscht Medien, treibt Minister aus dem Amt und wechselt alle paar Jahre die Richtung: Der Mainstream hat gewaltige Kraft – er ist der Geist der Mehrheit. Aber hat er deshalb recht? Ein Essay Von Harald Martenstein Datum 14.11.2011 – 10:47 Uhr Guido Westerwelle…? Normalerweise schreibe ich Kolumnen im ZEITmagazin, seit Menschengedenken. Vor ein paar […]
Die Occupy-Bewegung wird weltweit plattgemacht
Dienstag, 15. November 2011 , von Freeman um 09:00 Die „Tolleranz“ mit den Besetzern der Occupy-Bewegung ist zu Ende. Jetzt werden an vielen Orten der Welt die Camps von der Polizei geräumt. So auch in Zürich, wo um 8 Uhr am Dienstag eine schwerbewaffnete Hundertschaft sich um das Zeltlager stellte und die Besetzer aufforderte zu […]
Collected Demoscene Works 06-10
http://miu-music.com/album/collected-demoscene-works-06-10 This compilation is a collection of entrances to various compos over the years, which I feel should be collected and served as a whole. Older versions of most of the songs are freely available elsewhere, so this is mostly a remastered collection for convenience. It is albeit still best served as an album experience, […]
Koyaanisqatsi
Godfrey Reggio: Koyaanisqatsi Inhaltsangabe und Filmkritik Koyaanisqatsi [ˈkɔɪjɑːnɪsˌkatsi] ist der erste Teil der Qatsi-Trilogie von Godfrey Reggio, der sich mit dem Eingriff des Menschen in die Natur und generell zivilisationskritisch mit der menschlichen Lebensweise beschäftigt. Der Film erschien 1982 in den Kinos. Außergewöhnlich ist die Abwesenheit von Worten und handelnden Personen, der Film besteht ausschließlich […]